Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseiten besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseiten ist uns sehr wichtig. Daher nehmen Sie bitte nachstehende Informationen zur Kenntnis:
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist: intan media-service GmbH, Blumenhaller Weg 88, 49078 Osnabrück, aboeinfach@intan.de.
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie über: intan media-service GmbH, Datenschutzbeauftragte, Blumenhaller Weg 88, 49078 Osnabrück, datenschutz@intan.de, am besten unter Angabe des Betreffs: Datenschutz
2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichert unser Webserver standardmäßig zum Zweck der Systemsicherheit temporär die IP-Adresse, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und Uhrzeit der Anfrage und die Dauer des Besuches, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die Webseite, von der aus Sie uns besuchen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1f) DS-GVO.
Darüberhinausgehende personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht.
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihren Namen und Ihre Telefonnummer), um Ihr Anliegen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Im erforderlichen Umfang werden Ihre Daten zur Bestell-/Auftragsabwicklung an von uns beauftragte Dienstleister weitergegeben. So haben wir z.B. die Intan Service Plus GmbH & Co. KG, Blumenhaller Weg 88, 49078 Osnabrück, als Dienstleister mit der Beantwortung Ihrer Anfragen, der Bestellabwicklung und mit der Belieferung (Abo-Service) beauftragt.
Sollten wir für einzelne Elemente unseres Angebots weitere von uns beauftragte Dienstleister eingesetzt werden oder Ihre Daten für werbliche Zwecke genutzt werden, informieren wir sie unten über die jeweiligen Vorgänge mit den Kriterien für die Speicherdauer.
3. Ihre Rechte
Bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen das Recht auf Auskunft, das Recht auf Berichtigung oder Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Ihnen steht zudem das Recht zu, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die Anschrift der für unser Unternehmen zuständigen Aufsichtsbehörde lautet: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
4. Verwendung von Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden. Auf unseren Internetseiten sind diese notwendig, um unsere Angebote nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten.
Cookies richten auf Ihrem PC keinen Schaden an und erhalten keine Viren. Cookies können keine Festplattendaten auslesen, Ihre E-Mail-Adresse lässt sich durch die Verwendung von Cookies nicht in Erfahrung bringen und es können keine E-Mails unbemerkt versendet werden. Ferner können Cookies nicht von anderen Webservern ausgelesen werden.
Wir verwenden einerseits sogenannte „Session-Cookies“, die ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung einer unserer Internetseiten zwischengespeichert werden. Durch diese kommen Sie z.B. in den komfortablen Genuss der seitenübergreifenden Warenkorbanzeige, in der Sie ablesen können, wie viele Artikel sich gerade in Ihrem Warenkorb befinden und wie hoch Ihr aktueller Einkaufwert ist. Zum anderen benutzen wir „permanente Cookies“, um Informationen über Besucher festzuhalten, die wiederholt auf eine unserer Interseiten zugreifen. Der Inhalt eines permanenten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer. Name, IP-Adresse etc. werden nicht gespeichert. Eine Einzelprofilbildung über Ihr Nutzungsverhalten findet nicht statt. Insbesondere diese Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlich, effektiver und sicherer zu machen. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, dass Sie speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite angezeigt bekommen. Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und Ihnen das Surfen bei uns so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Sie können in Ihrem Browser über die Hilfe-Funktion in der Menüleiste das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Websites beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Sie können Cookies auch jederzeit von der Festplatte ihres PC löschen.
Wichtiger Hinweis:
Sie können nur durch die Verwendung unserer Cookies einige der Funktionen auf unseren Seiten vollständig nutzen. Legen Sie beispielsweise einen Artikel in den Warenkorb, liest unser Server den Code aus dem Cookie und merkt sich so, dass der Artikel in Ihren Warenkorb gehört. Besuchen Sie nach Ihrer Shopping-Tour weitere Websites und kehren anschließend auf unsere Seite zurück, ist Ihr Warenkorb weiterhin gefüllt. Dieser Service ist nur durch den Einsatz von Cookies möglich!
Wir empfehlen Ihnen deshalb, den Empfang von Cookies eingeschaltet zu lassen.
5. Nutzung unserer Informationswebsite
Um uns Informationen zukommen lassen zu können, benötigen wir für die Bearbeitung, die Angabe Ihrer persönlichen Daten, welche für die Abwicklung der Anfrage erforderlich sind. Diese werden als Pflichtangaben gesondert bezeichnet. Zusätzliche Angaben sind freiwillig. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1b) DS-GVO.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage).
Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
6. Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten zu Marketingzwecken und Newsletter-Werbung
Falls Sie eine Einwilligung für Marketingzwecke erteilt haben, werden wir Sie über unsere aktuellen Angebote informieren. Die konkreten Waren und Dienstleistungen ergeben sich aus der Einwilligungserklärung.
Ihre Einwilligung für Marketingzwecke können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte richten Sie den Widerspruch unter Angabe des Betreffs „Widerspruch“ per Post an die intan media-service GmbH, Blumenhaller Weg 88, 49078 Osnabrück oder per E-Mail an datenschutz@intan.de.